Ein feines Buch. Das feinste Böse? Nicht ganz, aber es bringt eine*n doch ins Grübeln, warum manche Verbrechen nachvollziehbar scheinen und andere nicht. Ich persönlich kam zu dem Fazit, dass ich damit gut leben kann. Weiterlesen
Tagged with Autor*in of Color …
Alle guten Dinge sind zehn … 2018
Wie jedes Jahr warten 2018 mal wieder einige spannende Neuerscheinungen auf uns, die sofort vorbestellt oder zumindest bei Erscheinen im Laden gesucht werden müssen. Mensch könnte sich fragen, wo die Bücher eigentlich noch hin sollen, zumindest ich sollte dies tun. Mach ich aber nicht, so viel Verantwortungsbewusstsein möchte ich mir wirklich nicht zumuten. Zumal 2018 … Weiterlesen
Ein Herz für Sachbücher
Es ist gar nicht mal so lange her, da hättet ihr mich mit Sachbüchern jagen können – zumindest in meiner Freizeit. Sie erinnerten mich an meine Pflichten und vor allem Arbeit, aber außerhalb meiner Lernzeiten wollte ich meine Ruhe haben, wollte mich entspannen … Weiterlesen
The Hate U Give | Angie Thomas
Angie Thomas hat hier ein Buch geschrieben, dass die Wahrheit vieler Menschen widerspiegelt, die sonst ignoriert wird. Vieles davon wird weißen Leser*innen, vor allem in Deutschland, noch neu sein. Nicht aber, weil unsere Gesellschaft nicht genauso auf Rassismus aufbaut – das machen wir Weißen uns hier nur gerne vor. Weiterlesen
Amina’s Voice | Hena Khan
Kurzweilig und gut, und damit zwar auch für ältere Lesende geeignet, aber vor allem wunderbar für Kinder … Weiterlesen
Queere Jugendbuch-Neuerscheinungen im Frühjahr 2017
So nach und nach trudeln immer mehr deutsche Vorschauen für das kommende Frühjahr ein und vermutlich wie die meisten von euch sitze ich immer mal wieder stundenlang da und sichte, was da so kommen wird. Nun wird es mit der Zeit sicherlich wie immer diverse Posts mit Lieblingserscheinungen geben, deswegen wollte ich einfach mal die … Weiterlesen
The Unforgettables | G.L. Tomas
Das Buch punktet mit Vielfalt an so ziemlich allen Ecken und durch eine Liebesgeschichte ohne rosarote Brille. Dafür hapert’s an anderen Stellen und zuvorderst daran, dass die Geschichte trotzdem noch einige Klischees bereithält, die dringend abgeschafft gehören. Weiterlesen
Juliet Takes a Breath | Gabby Rivera
Bücher über Selbstfindung und schlichtweg Lernen im Leben sind nichts Neues – nur geht’s da in der Regel nicht um puerto-ricanische, lesbische, dicke junge Frauen. Schon allein deswegen bietet „Juliet Takes a Breath“ ganz neue Perspektiven und Antwortansätze, die nicht nur Juliet zum Nachdenken bringen werden. Weiterlesen
The Rose Society | Marie Lu
„The Rose Society“ setzt fort, was „The Young Elites“ angefangen hat und ist deutlich spannender, schon weil das Ausmaß der Konsequenzen hier viel höher ist. Alle Grundsteine für ein mitreißendes Finale sind gelegt … Weiterlesen
Archie: The New Riverdale | Waid, Staples, Wu, Fish
„Archie“ startet gut mit einem fantastischen Zeichenstil, einnehmenden Charakteren – allen voran Jughead mit seinem Zynismus – und einer ordentlichen … Weiterlesen